12.02.2025

Must-have Küchengeräte: Diese Geräte dürfen in keiner Küche fehlen

Es gibt einige Must-have Küchengeräte, die in deiner Küche nicht fehlen dürfen. Wir haben dir eine Liste zusammengestellt!

Artikel Teilen

Ob Hobbykoch oder Küchenprofi – erst die richtigen Küchengeräte eröffnen dir die vollständigen Möglichkeiten. Doch welche Geräte dürfen in keiner Küche fehlen? Wir stellen dir hier die wichtigsten Must-have Küchengeräten vor, die dich im Küchenalltag unterstützen und deine Küchenausstattung vervollständigen. Auch ein paar Nice-to-have Küchengeräte haben wir unter die Lupe genommen.

Das Wichtigste in Kürze

  • Neben Kühlschrank und Herd oder Backofen gibt es noch mehr Must-have Küchengeräte, die unverzichtbar sind und zur Grundausstattung gehören. Dabei unterscheidet man zwischen Großgeräten und kleineren Küchenmaschinen.
  • Alle Küchengeräte gibt es als Standardmodell oder Profi Gerät für Zuhause. Sie unterscheiden sich vor allem hinsichtlich Leistungsstärke, Fassungsvermögen, Effizienz und Funktionalität.
  • Beim Kauf von Küchengeräten sind Qualität, Funktionalität, Energieeffizienz, Benutzerfreundlichkeit, Sicherheitsmerkmale, Kapazität und Preis-Leistungs-Verhältnis entscheidend.

Liste der Must-have Küchengeräte für die Grundausstattung

Bei der Einrichtung und Grundausstattung einer modernen Küche stellt sich unweigerlich die Frage: Welche Küchengeräte braucht man wirklich? Neben Pfannen, Messern und Töpfen gibt es Must-have Küchengeräte, die in keiner Küche fehlen dürfen.

Unsere Küchen­geräte Top 10 enthält nütz­liche Haus­halts­geräte, die un­ver­zicht­bar sind:

1. Kühlschrank
2. Backofen
3. Herd (Kochfeld)
4. Mikrowelle
5. Geschirrspüler
6. Kaffeemaschine
7. Wasserkocher
8. Mixer (Standmixer oder Stabmixer)
9. Küchenmaschine
10. Elektrische Dunstabzugshaube

Hinweis: Bei den wichtigen Küchengeräten unterscheidet man zwischen Küchen-Großgeräten, wie einem Kühlschrank, und Küchenmaschinen, wie beispielsweise einem Handmixer, die als praktische Küchenhelfer gelten.

Nice to have: Zusätzliche Küchenhelfer

Während Großgeräte meist unverzichtbar sind, gehören viele Küchenmaschinen als praktische Küchenhelfer zur Kategorie “Nice to have”. Sie zeichnen sich durch praktische Funktionalität aus und sind nicht selten auch optisch ein Highlight, wie beispielsweise ein Weinkühlschrank, der für Weinliebhaber eine optimale Lösung ist.

Zu den Nice-to-have Küchenhelfern gehören unter anderem:

  • Heißluftfritteuse (Airfryer)
  • Eierkocher
  • Reiskocher 
  • Toaster 
  • Eismaschine 
  • Dörrgerät  
  • Nudelmaschine 
  • Waffeleisen
  • Milchaufschäumer 
  • Slow Cooker 
  • Crêpes-Maker 
  • Popcornmaschine 
  • Entsafter
  • elektrische Zitruspresse
  • Joghurtbereiter
  • Brotschneidemaschine
  • Dampfgarer

Besondere Küchengeräte erweitern deine kulinarischen Möglichkeiten und erleichtern dir spezielle Zubereitungen von Speisen und Gerichten. Du kannst unter anderem schneller Gemüse schneiden, Kaffee oder Suppe kochen oder Beilagen für Fleisch zubereiten.

Must-have Küchengeräte für deine Profi-Küche Zuhause

Auch für die Profi-Küche zuhause gibt es bestimmte Küchengeräte, die unverzichtbar sind. Neben einem Hochleistungsmixer sind es vor allem leistungsstarke Küchengeräte wie ein Induktionskochfeld oder Kombigeräte, die multifunktional einsetzbar sind. 

Ein Dampfbackofen beispielsweise kann mehr als nur Brot backen. Vielmehr bietet er dir eine große Vielfalt an Zubereitungsmöglichkeiten von frischen Lebensmitteln. 

Nachhaltige Profi Küchengeräte sind zudem darauf ausgelegt, Ressourcen effizient zu nutzen, weniger Energie zu verbrauchen und aus langlebigen Materialien hergestellt zu werden. Dadurch unterstützen sie das umweltfreundliche Kochen und Garen.

Standard- oder Profi-Ausrüstung: Die Unterschiede

Alle Küchengeräte gibt es sowohl in der Standardausführung als auch in der Profi-Version für Zuhause. Diese besonderen Küchengeräte bieten zahlreiche Vorteile und unterscheiden sich von Standardmodellen.

Profi-Ausführung Standardausführung
Hochwertige Materialien (z.B. Edelstahl) Oftmals aus Kunststoff oder weniger robusten Materialien
Langlebig, widerstandsfähig Geringere Langlebigkeit
Sehr leistungsfähig Durchschnittliche Leistung
Durch höhere Effizienz kürzere Zubereitungszeit Weniger effizient, längere Zubereitungszeit
Höheres Fassungsvermögen Kleineres Fassungsvermögen
Umfangreiche Steuerungsmöglichkeiten Grundlegende Steuerungsmöglichkeiten
Sehr präzise Ergebnisse in der richtigen Konsistenz Weniger Präzision
Häufig multifunktional Oft begrenzte Funktionalität
Aufgrund hochwertiger Materialien häufig leichter zu reinigen Mitunter schwieriger oder nicht gründlich genug zu reinigen
Umfangreiche Sicherheitsfunktionen (z.B. Not-Aus-Schalter) Basis-Sicherheitsfunktionen
Höhere Anschaffungskosten Niedrige Anschaffungskosten
Langfristig wirtschaftlicher, da langlebiger und effizienter Langfristig weniger wirtschaftlich, da Geräte schneller ausgetauscht werden müssen
Besserer Kundensupport Standard-Kundensupport
Professioneller Wartungsservice Begrenzter oder gar kein Wartungsservice
Neueste Technologien integriert (z.B. IoT-Kompatibilität, programmierbare Steuerungen) Weniger innovativ konzipiert oder nur mit grundlegenden oder veralteten Technologien ausgestattet

Tipp: Bist du ein ambitionierter Hobbykoch, der gern Gäste einlädt oder eine große Familie mit kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnen will? Dann könnte ein Profi-Küchengerät wie ein Hochleistungsmixer die bessere Wahl sein, da er selbst Zutaten wie Nüsse zerkleinert oder im Handumdrehen eine größere Menge Smoothies zubereiten kann.

Kaufkriterien für deine Must-have Küchengeräte

Beim Kauf von Must-have Küchengeräten gibt es viele Faktoren zu berücksichtigen. Die wichtigsten Aspekte sind Qualität, Funktionalität, Energieeffizienz, Benutzerfreundlichkeit, Sicherheitsaspekte, Kapazität, Garantie und Preis-Leistungs-Verhältnis. Zusätzliche Funktionen und das Design spielen ebenfalls eine Rolle. 

Darauf solltest du achten:

  • Investiere in hochwertige Materialien und eine solide Verarbeitung. 
  • Energiesparende Geräte schonen nicht nur die Umwelt, sondern auch deinen Geldbeutel. Achte auf Energieeffizienzklassen (A++ oder besser) und den Energieverbrauch pro Nutzung.
  • Achte auf eine intuitive Bedienung und Benutzerfreundlichkeit
  • Sicherheitsfeatures wie automatische Abschaltung, Überhitzungsschutz und rutschfeste Standfüße sind wichtig, um Unfälle zu vermeiden und deine Küche Kindersicher machen zu können. Achte daher auf Sicherheitszertifikate.  
  • Größe und Kapazität des Geräts sollten deinem Haushalt und deinen Kochgewohnheiten entsprechen. 
  • Lange Garantiezeiten und erstklassiger Kundensupport sprechen oft für die Qualität des Produkts.
  • Ein stimmiges Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Zusatzfunktionen und Zubehör (z.B. verschiedene Aufsätze, Schüsseln, Messer) sind ebenfalls ein wichtiges Kaufkriterium.

Tipp: Du planst deine neue Traumküche mit den passenden Must-have Küchengeräten? Dann teste am besten gleich unseren Online Küchenplaner bequem von zu Hause aus.

Woher weiß ich, dass das Preis-Leistungs-Verhältnis bei meinem Küchengerät stimmt?

Ein höherer Preis ist dann gerechtfertigt, wenn unter anderem Langlebigkeit und Funktionalität des Geräts gegeben sind. Funktionsvielfalt, hochwertige Materialien und eine solide Verarbeitung sind hierfür die Hauptmerkmale.

Was versteht man unter umweltfreundlichem Kochen?

Umweltfreundliches Kochen bezieht sich auf Praktiken und Methoden, die darauf abzielen, die Umweltauswirkungen der Nahrungserzeugung, -zubereitung und -entsorgung zu minimieren. Dazu gehören unter anderem energieeffiziente Geräte oder die Verarbeitung von saisonalem Obst und Gemüse.

Welche Must-have Küchengeräte sollten nicht direkt nebeneinander platziert werden?

Platziere deinen Kühlschrank nicht neben dem Backofen oder Herd. Denn dadurch verschlechtert sich die Energieeffizienz des Kühlschranks deutlich. Zudem wird die Lebensdauer des Geräts deutlich verkürzt.

Jetzt beraten lassen
  • Umfassende Beratung mit 3D-Erlebnisplanung
  • Moderne & attraktive Küchenausstellungen
  • Bestes Preis-Leistungsverhältnis
  • Qualität „Made in Germany“
  • Perfekte Montage zum Festpreis
5 gute Gründe für REDDY